Herzliche Einladung zum Wirtschaftstalk mit Prof. Dr. Stefan Kolev am Montag, den 10.02.2024 um 18:00 Uhr im „Achat Hotel“ Zwickau.

Wir Freie Demokraten treten bei der Bundestagswahl 2025 mit einem klaren Ziel an: Ein Deutschland, das mutig in die Zukunft blickt und Chancen für alle schafft. Unser Wahlprogramm ist ein Aufruf zur Veränderung, denn wir sind überzeugt: „Alles lässt sich ändern.“

Liebe Wählerinnen und Wähler,

am 01. September 2024 stehen wichtige Entscheidungen für die Zukunft Sachsens an. Ihre Stimme zählt – und sie kann den Unterschied machen! Wir, die Freien Demokraten, treten mit drei engagierten Kandidaten für Zwickau zur Landtagswahl an: Raphael Roch [Wahlkreis Zwickau 1], Billy Bauer [Wahlkreis Zwickau 2] und Stefan Voigt [Wahlkreis Zwickau 3]. Sie alle stehen für die Werte, die unser Land nach vorne bringen: Freiheit, Fortschritt und ein starkes Miteinander.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 01. September 2024 haben Sie die Chance, die Zukunft Sachsens aktiv mitzugestalten. Die FDP Sachsen steht für Freiheit, Fortschritt und eine starke Wirtschaft. Unsere Vision für Sachsen basiert auf einem klaren Ziel: Wir wollen ein Land schaffen, in dem jeder die Möglichkeit hat, seine Träume zu verwirklichen

Zum Tag der Arbeit nahm die FDP Zwickau mit einem Info-Stand an der Veranstaltung auf dem Hauptmarkt teil. Ziel war es hierbei die liberale Stimme auf der Veranstaltung zu vertreten und mit Bürgern über politische Themen ins Gespräch zu kommen.

Der sportpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Philipp Hartewig hat gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen Nico Tippelt und dem Stadtverbandsvorstand Raphael Roch die Heimspielstätte des BSV Sachsen Zwickau besucht. Gemeinsam wurde mit Verein und Sportstättenbetrieb über Finanzierungsmöglichkeiten gesprochen.

Der FDP Stadtverband Zwickau fordert ein ganzheitliches Radwegekonzept für die Stadt Zwickau und Umland. Die streckenweise Einrichtung des Radweges auf der Marienthaler Straße offenbart die Planungslosigkeit der Stadt Zwickau, den Zweiradverkehr ganzheitlich zu denken. Mit viel Symbolpolitik wurde zum Unmut vieler Zwickauerinnen und Zwickauer eine Fahrbahn streckenweise gesperrt. „Der Fahrradweg in Marienthal ist ein Eigenprodukt der Verwaltung. Der Großteil der Stadträte wurde einfach übergangen“, so FDP-Stadtrat Carol Forster.

Zum zweiten Mal stellt die Stadt Zwickau einen Doppelhaushalt auf. Gerade die Planbarkeit gilt unter Haushältern als Argument für die Anwendung des Doppelhaushaltes. Doch der Entwurf für die Jahre 2023/24 lässt in Zwickau auf sich warten.

Friedrich Binder hat noch vielen Jahren Vorsitz im FDP Stadtverband Zwickau den Staffelstab an die nächste Generation weitergereicht. Am Donnerstagabend wurde Stefan Voigt als sein Nachfolger gewählt. Seine Stellvertreter sind Raphael Roch und Frank Bennewitz. Friedrich Binder wird seine langjährige Erfahrung weiterhin im Beisitz einbringen, der neben dem Führungstrio ebenfalls neu gewählt wurde.