Ein verlässlicher Partner für den Motor der Region

Zwickaus Wirtschaft ist mehr als Automobilbau! 

Die Stadt Zwickau hat die letzten Jahrzehnte massiv von dem Automobilbau in der Region profitiert. Volkswagen ist der wichtigste Arbeitgeber für Zwickau und die Region. Wir sind uns bewusst, dass die Arbeitsplätze wichtig für die Stadt und unseren Wohlstand in der Region sind. Wir streben daher weiterhin eine gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Volkswagen an.

Aber Zwickau ist mehr als nur das Werk in Mosel. Wir benötigen eine diverse Wirtschaft, um durch jegliche Krise zu kommen. Die Zwickauer Wirtschaft besteht auch aus Handwerksbetrieben, Selbstständigen sowie Mittelständlern und dies soll in Zukunft so bleiben. Alle benötigen beste Rahmenbedingungen, um ihr Unternehmen durch stürmische Zeiten zu führen. Hierzu zählen natürlich gute Rahmenbedingungen in Form von befahrbaren Straßen, schnellem Internet und bezahlbaren Grundstücken.

Eine starke Wirtschaft geht nur mit Fachkräften

Jedes Unternehmen benötigt Fachkräfte. Diese Tatsache zieht sich durch alle Branchen. Daher fordern wir, dass die Stadt Zwickau eine Jobbörse für Fachkräfte, welche sich umorientieren, heimkehren oder neu starten möchten veranstaltet. Heimkehrermessen werden in den umliegenden Landkreisen erfolgreich durchgeführt. Eine solche Messe muss auch Zwickau für die heimische Wirtschaft organisieren. Des Weiteren muss eine Fachkräftekampagne ausgerollt werden, welche bewusst Absolventen und Berufseinsteiger in die Stadt lockt. Zwickau bietet mit gutbezahlten und vielfältigen Jobs einen attraktiven Berufseinstieg. Zudem locken günstige Mieten und gute soziale Einrichtungen junge Familien in die Stadt.

Die Stadt Zwickau kauft lokal

Die Stadt Zwickau ist aufgrund des Vergaberechts gezwungen Aufträge auszuschreiben. Bei der Vergabe von Aufträgen ist jedoch darauf zu achten, dass vordergründig Unternehmen aus Zwickau und Umgebung beauftragt werden. Dies ist sogar im Vergaberecht ohne größere Aufwände und unnötige Bürokratie möglich. Daher fordern wir, dass bei der Vergabe von Aufträgen lokale Unternehmen bevorzugt werden.

Eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten! 

Zwickau bietet beste Voraussetzungen für junge Unternehmen und deren Gründung. Diese Basis gilt es zu nutzen. Mit Gründerzeit haben wir ein erfolgreiches und bekanntes Netzwerk. Seit letztem Jahr haben wir ein Start-Up-Hub und ein Ladengeschäft zur Präsentation der jungen Unternehmen. Diese Arbeit ist wichtig für eine gesunde und lebendige Gründerszene. Städtische Betriebe sollten jungen Unternehmen weiterhin attraktive Bedingungen für die Startphase ihres Unternehmens bieten. Dazu gehören vergünstigte Mieten für Ladenlokale oder unkomplizierte Coworking Spaces. Zwickau benötigt eine diverse Gründerszene, damit wir zukunftssichere Arbeitsplätze in der Stadt schaffen.

Wirtschaftsförderung muss Chefsache sein! 

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Zwickau ist ein Trauerspiel. Kein Posten in der städtischen Verwaltung wurde in den letzten Jahren so oft neu erfunden, diskutiert und neu besetzt. Hier muss die Oberbürgermeisterin endlich ein Machtwort sprechen. Zwickau benötigt eine schlagfertige Wirtschaftsförderung und entsprechende Befugnisse. Daher fordern wir die Stelle direkt unter der Oberbürgermeisterin anzusiedeln, die Stelle mit genügend Befugnissen für alle Ämter auszustatten und mit Personen mit Visionen für die Stadt zu besetzen. Durch die stiefmütterliche Behandlung der Stelle in der Vergangenheit verschenkte Zwickau zu viel Potential. Dies können wir nicht mehr so hinnehmen. Die Stadt benötigt ein Wirtschaftskonzept aus einem Guss!